Diese limitierten und saisonalen Biere haben wir schon mal gebraut und brauen sie vielleicht wieder:

 


 

  • Pils-Doppelbock
  • 17er Maibock
  • 15er und 16er Schokolator - dunkler Weizendoppelbock
  • Smoky - Rauchbock
  • Pilsbock

Wir bilden aus!


Für Ausbildungsstart Herbst 2021 bieten wir eine Ausbildungsstelle im Beruf Brauer und Mälzer (m/w/d).

Am besten lernt man das Brauhandwerk in einer kleinen Manufaktur wie der Unseren. Wir führen alle Verarbeitungsschritte vom Schroten des Malzes bis zur Abfüllung und Auslieferung unserer Bierspezialitäten durch.

100% authentisch, 100% am Produkt ,  modern & technologisch!

 

Wenn Du Interesse hast eine 2,5 oder 3 jährige Ausbildung in unser Braumanufaktur zu absolvieren, dann schicke uns bitte Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an:

braumeister@brauerei-sander.de

NEW BEER RELEASE!

 

Für den Sommer haben wir ein kaltgehopftes Pale Ale auf unsere 500ml Flaschen abgefüllt! 

Dieses erfrischende, unfiltrierte Pale Ale ist kaltgehopft mit dem Elsässer Aromahopfen Aramis.

Dieser verleiht dem Bier frische Hopfenaromen und eine super Trinkfreude!

 

Stammwürze 11 %

Alkohol 5,0 vol%

Bittere 30 IBU´s

 

SMASH = single malt and single hop 

Malz:      Pilsner Malz (Deutschland)

Hopfen: Aramis (Frankreich)

 


Endlich ist er da, der Sommer!

 

Dann am besten direkt ein schattiges Plätzchen in unserem Biergarten sichern und ein frisch gezapftes Sommerlager geniessen.

Unser frisch auf Fass & Flasche gefülltes American Pale Lager eignet sich hervorragend als Durstlöscher an den heißen Tagen.

 

Die Kalthopfung mit amerikanischem Azacca Aromahopfen während der langen, achtwöchigen Reifephase hat in dem Bier angenehme Fruchtaromen nach Litschi und Stachelbeere hinterlassen.

Untergärig, unfiltriert, 5,5 vol% Alkohol, limitiert auf 1700 Flaschen.


AZACCA DRY IPA

 

Obergäriges, bernsteinfarbenes Vollbier mit 7,4 vol.%, Bittere 60 IBU´s bei einer Stammwürze von 14 °P.

 

Gärstarke Hefen haben die ursprünglichen 14 % Stammwürze zu einem außergewöhnlich hohen Teil zu Alkohol vergoren, dadurch wirkt das Bier sehr trocken und nur wenig restsüß. Der sehr intensive Flavourhopfen Azacca hinterläßt kräftige Fruchtnoten nach Zitrus und Mango in Geruch und Geschmack.

Übrigens: Der Hopfen Azacca ist benannt nach dem haitianischen Geistwesen der Landwirtschaft.

 

Bittere : 60 IBU

Alkohol: 7,4 vol%

Stammwürze: 14 %

 


Sommerzeit ist Weizenbierzeit!

 

Mit unserem Weizen-Triple gleich dreifach:

 

Der perfekte Durstlöscher an heißen Tagen: Unser "Leichtgewicht", ein kaltgehopftes, leichtes Weizen mit nur 3,9 %vol.

 

Etwas voluminöser ist zweifelsfrei unser aktueller Weizenbock: 6,7 % vol., kaltgehopft mit Jaryllo Aromahopfen.

Und natürlich nicht zu vergessen, unser ganzjährig verfügbares Gwen - Weizenbier.

 

Am besten frisch gezapft in unserem schönen Biergarten geniessen!


Saure Susi:

 

Nachdem die Saure Susi 2016 sehr erfolgreich Bierliebhabern den Stil des Sauerbiers nahegebracht hat, gibt es auch in 2017 wieder einen neuen Jahrgang.

 

Diesmal als saures Weizen-Schankbier mit nur 3,7 vol.% Alkohol.

 

Durch das Weizenmalz und einen niedrigeren Vergärungsgrad ist der Körper etwas voller als im Vorjahr, die Säure und Alkohol dafür etwas verhaltener.

 


Winter IPA:

India Pale Ale mit 15 % Stammwürze und 7,1 vol% Alc., 80 Bittereinheiten und stark ausgeprägten Maracuja, Melonen und Orangennoten. Vergoren mit unserer Weizenbierhefe, bekommt das Winter IPA dezent an Marzipan und Mandeln erinnernde Noten und macht es somit Salonfähig für die kalte Jahreszeit.

 

Kaltgehopft mit Hüll Melon und Simcoe Flavourhopfen.

 

 



PFALZBOCK

heller Pfingstbock,16,5 % Stammwürze, hell,

untergärig, Gerstenmalz,
fruchtig, frische Hopfenaromen durch Hopfung mit USA Bravo, und Hallertauer Tradition, vollmundig, malzig-süß

 

Malz: Pilsner

Hopfen: US-Bravo, US-Chinook

 


MAIBOCK  - leider schon ausgetrunken

 

süffiges bernsteinfarbenes Bockbier, mit einer Spur Chinook Aromahopfen gestopft. 4-monatige Kaltreifung bei 0°C.

Malz: Pilsner, Karamelmalz hell

Hopfen: Hallertauer Tradition, US-Chinook


Stammwürze 16,5 °P
Alkohol 6,5 vol. %
Bittere ca. 28 EBC
Farbe ca. 13

EBC

Hefe untergärig

 


Altbier-Bock

 

obergäriger, kaltgehopfter Single-Hop Bock mit Alltbierhefe vergoren.

Spalter Select Hopfen verleiht dem Bier eine feinfruchtige Schärfe.

Malz: Pilsner, Karamel hell, Weizen-Röst

Hopfen: Spalter Select

Stammwürze 16,1 %

Bittereinheiten 70

AbV 6,5 %

Stammwürze 16,5 °P
Alkohol 6,5
vol. %
Bittere ca. 70
EBC
Farbe ca. 60

EBC

Hefe Düsseldorfer Alt-Hefe

 


A star is born:

Roggie Roggstar, unser jüngstes Mitglied der Sander-Bock-family.

Alkohol: 6,8 vol %

Bittereinheiten : 38

Stammwürze: 16,2 %

Farbe: rostrot

 

Roggenbock mit feiner Frucht in der Nase und charakterstarkem, öligen Antrunk.

1490 Flaschen am 02.03.2016 abgefüllt.


 

 

Proudly presents:
Der Bock-Auftakt 2016, unser HIMBIER-BOCK!

Trockener Single-Hop-Bock mit Hallertauer Blanc. Feine Him- und Stachelbeernoten in Nase und Geschmack. Passend zum aktuellen Zwischen-Hoch macht er Lust auf den Frühling.

Stammwürze 17,1 °P
Alkohol 7,4
vol. %
Bittere ca. 45
EBC
Farbe ca. 22

EBC

Hefe untergärig

 


Leider ausgetrunken:

Der Herbstbock:
Kräftiger, bernsteinfarbener, untergäriger Bock mit 7,4 vol% und 45 IBU´s.
Bitterhopfung: Hallertauer Tradition
Hopfenstopfen: Mandarina Bavaria

Stark hopfige Zitrusnoten nach Mandarine und Grapefruit lassen die kräftigen 7,4 vol% Alkohol fast in den Hintergrund treten.

Nur 825 Fl.

Stammwürze 16,2 °P
Alkohol 6,5 vol. %
Bittere ca. 35 EBC
Farbe ca. 16

EBC

Hefe untergärig

 


PILSBOCK - leider schon ausgetrunken

 

heller Sommerbock,17,6 % Stammwürze, hell,

untergärig, Gerstenmalz,
fruchtig-scharf, typische Hopfenaromen durch Hopfung mit USA Bravo, und Spalter Select, vollmundig, betonte Bittere, alkoholisch


Malz: Pilsner

Hopfen: US-Bravo (Bitterhopfung), Spalter Select (Aromahopfung)


Stammwürze 17,6 °P
Alkohol 7,3 vol. %
Bittere ca. 50 EBC
Farbe ca. 14

EBC

Hefe untergärig

 


WEIZENBOCK - leider schon ausgetrunken

 

fruchtiges, kräftiges Bockbier, massiv mit Hallertauer Cascade gestopft. Frische Zitrusnoten gestützt auf massigen Weizenmalzkörper.

Malz: Weizen hell, Pilsner, Münchner, Karamelmalz hell

Hopfen: Hallertauer Tradition, Hallertauer Cascade


Stammwürze 16,5 °P
Alkohol 6,6 vol. %
Bittere ca. 45 EBC
Farbe ca. 35

EBC

Hefe obergärig

 


 

Das Himbier, die sommerlich, leichtere Variante unseres Himbierbocks.

 

Ein spezielles Maischverfahren und eine große Kalthopfung mit 2016er Hallertauer Blanc verleihen diesem Amber Lager feine Noten von roten Beeren. 6,4 vol.%, dezente Bittere von 40 IBU´s bei einer Stammwürze von 14 °P.

 

 


Dreikorn Bock

 

16 % Stammwürze, 7,0 vol% Alkohol.

Gersten-, Emmer- und Weizenmalz werden für diese Bockbierspezialität eingebraut.

Vergoren haben wir das ganze mit einer fruchtigen Ale Hefe.

Feine Noten von Pfirsich und Apfel machen diesen Bock zum Geniesserbier.


Dinkel-Porter

 

Leicht nussige Noten, kräftige 7,1 % vol alk. und feine Schokoladennoten.

 

 


Nach mehreren Monaten Reifezeit im Rotwein-Barriquefass haben wir nun endlich wieder was davon abgefüllt:

 

IMPERIAL PORTER BARRIQUE

 

Mit 8,7 vol% alc, einer tiefschwarzen Farbe, feinen Holznoten, einer dezenten Kirschnote und süsslichen Vanilletönen steht es satt im Glas.

 

Sander Limited 0,75l : Special India Pale Ale

16 °P, 6,6 vol% Alk.

Mit der doppelten Menge US Chinook Aromahopfen gestopft wie unser "klassiches" 736-IPA.

Eine Fruchtbombe mit milden 6,6 vol% Alkohol.

Nur noch ca. 130 Fl. verfügbar

 

Sander Ltd. 0,33 Imperial Porter - barrel aged

 

Eine echte Kampfansage an die Trauben-Fraktion ist die Neuauflage des Imperial Porter aus dem Barrique mit seinen dezenten 8,7 %vol. In 2 Barriquefässern über 4 Monate gereift umschmeicheln leichte Noten von Creme Brulee eine frische Sauerkirsche. Danke ‪#‎WeingutSander‬,Mettenheim für das neue Rotweinfass, welches hier seinen zweiten Frühling erleben darfobergärig, dunkles Gerstenmalz, Röstmalz.

Eine samtige Vanille mit intensiven Sauerkirschnoten.

 

8,7 vol% Alkohol
4 monatiger Ausbau im Eichenholzfass, starke Holztöne, samtiges Textur.
insgesamt 925 Fl. 0,33l

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

Passend zur Vorweihnachtszeit haben wir wieder unseren mit Cascade gestopften, wuchtigen Weizen-Doppelbock (Weizen-Double IPA) abgefüllt.
Starke Zitrusaromen der massiven Kalthopfung harmonieren zu den süßlichen Bananenaromen der Hefe. Die satte Hefetrübung und moderate Karbonisierung haben auf der soliden Malzbasis mit 19 % Stammwürze einen stabilen Stand.
Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr haben wir diesmal einen Doppelsud gebraut. Trotzdem sinds leider nur 721 Fl. geworden.

 


CUVEE PS


Ein fein abgestimmtes Cuvee aus einem Baltic Porter und einem Imperial Stout, ausgebaut in französischer Eiche.

Bei sanften 7,0 vol% vereinen sich die Finesse des untergärigen Porters mit der schlagkräftigen Stärke des obergärigen Stout bei einer leicht-spritzigen Säure zu einer satten Vanille aus dem Barrique.

Das Cuvee PS - jüngster Vertreter unserer Limited Reihe.
Nur 480 Bügelflaschen.


 

 

Chinook Porter

untergärig, dunkles Gerstenmalz, Röstmalz
13 °P Stammwürze, 5,0 vol.% Alkohol,tiefschwarz, erfrischende Kaffeenoten begleitet von leichtem Pinienaroma durch die Kalthopfung mit US Chinook Aromahopfen.

Abgefüllt am 26.02.2015 - 390 Fl 0,75l

 

Imperial Porter - barrel aged
obergärig, dunkles Gerstenmalz, Röstmalz
21 °P Stammwürze,
ca. 9,0 vol.% Alkohol,
tiefschwarz, intensives Kaffeearoma, sanfte Röstmalzbittere
Ausbau im Eichenholzfass, starke Holztöne
Abgefüllt am 16.10.2014, 940 Flaschen, 0,33 l

 

Weizen-Doppelbock

18,1 °P Stammwürze, obergärig

hopfengestopft mit Hallertauer Cascade, leichte Zitrusnoten,

hohen Restextrakt durch niedrigen Vergärungsgrad,

sehr vollmundig, ausgeprägte Reszenz.

Abgefüllt am 04.11.2014, 400 Flaschen, 0,75 l

 

PALE ALE
obergärig, Gerstenmalz, Kalthopfung mit Hallertauer Perle,
8 monatige Reifelagerung,
15,5 °P Stammwürze, ca. 7,0 vol.% Alkohol,
Goldfarben, leicht opal, ca. 20 BE, leichte Bittere,
massiv grasig-grüne Hopfenblume,
Abgefüllt am 03.09.2014 - 450 Flaschen, 0,75l

 

Iced Imperial India Pale Ale (IIIPA)

obergärig, Gersten- und Weizenmalz,
doppelte Kalthopfung mit USA Bravo (NOP) und Hallertauer  Cascade und Hallertauer Mandarina Bavaria
Durch gezieltes Ausfrieren von Wasser wird das Gourmetbier nochmals aufkonzentriert.
12,0 vol.% Alkohol,
dunkel bis braun in der Farbe, unfiltriert, opale Trübe,
intensive Bittere, stark alkoholisch
starke Fruchtaromen durch intensiv aromatische Hopfenblume
abgefüllt am 10.06.2014, 400 Flaschen 0,33l
 

Imperial India Pale Ale

obergärig, Gersten- und Weizenmalz,

doppelte Kalthopfung mit USA Bravo, USA  Cascade(NOP) und Hallertauer Tradition

22,5 °P,

9,0 vol.% Alkohol,

satte Bernsteinfarbe,

ca. 95 BE, intensive Bittere,

starke Fruchtaromen durch intensiv aromatische Hopfenblume und leichten Restzucker

abgefüllt am 07.12.2013, 450 Flaschen, Sud # 33/13

 

Iced Imperial India Pale Ale (IIIPA)

obergärig, Gersten- und Weizenmalz,

doppelte Kalthopfung mit USA Bravo und USA  Cascade(NOP)

Durch gezieltes Ausfrieren von Wasser wird das Gourmetbier nochmals aufkonzentriert.

> 13.0 vol.% Alkohol,

satte Bernsteinfarbe, unfiltriert, leicht opale Trübe,

sehr intensive Bittere, alkoholisch

starke Fruchtaromen durch intensiv aromatische Hopfenblume

abgefüllt am 17.01.2014, 80 Flaschen 0,33l

 

Imperial India Pale Ale

obergärig, Gersten- und Weizenmalz,

doppelte Kalthopfung mit USA Cascade und USA Bravo (NOP)

24,5 °P,

11,0 vol.% Alkohol,

satte Bernsteinfarbe, unfiltriert, leichte Trübe,

ca. 85 BE, intensive Bittere,

starke Fruchtaromen durch intensiv aromatische Hopfenblume

abgefüllt am 08.09.2013, 450 Flaschen, Sud # 23/13

 

Strong Red Ale

obergärig, Flaschengärung, in der Sektmanufaktur degorgiert

und mit Naturkorken und Agraffe verschlossen.

Ein-Maischverfahren mit Maischekochung,

Gersten- und Weizenmalz,

20 °P (Stammwürze),

8,0 vol.% Alkohol,

tiefrote Farbe, leicht opal,

ca. 50 BE, ausgeprägte, runde Bittere,

starke Hopfenblume, weinige Noten,

abgefüllt am 23.02.2013, 280 Flaschen, Sud # 08/13

 

Imperial Porter

obergärig, dunkles Gersten- und Weizenmalz

21,9 °P, tiefschwarz,

intensives Kaffeearoma, sanfte Röstmalzbittere

abgefüllt am 21.10.2013, 250 Flaschen, Sud # 32-1/13

 

Imperial Smoky Chocolate Stout


obergärig, dunkles Gerstenmalz, Röstmalz
8,2 vol.% Alkohol, tiefschwarz, kräftige Kaffee- und Schokoladennoten begleitet von leichtem Raucharoma durch

über Buchenholz geräuchertem Rauchmalz

Abgefüllt am 01.07.2015 - 400 Fl 0,75l

 

---------------------------------------------------------------------------------

 

Imperial Porter - barrel aged


obergärig, dunkles Gerstenmalz, Röstmalz.

Eine samtige Vanille mit leichten Bananennoten, eingefasst von sanften 8,5 vol%, auf der Zunge zart prickelnd, im Abgang hochviskos, fast schon ölig. Nicht sprittig aber voluminös und gerbstoffreich umschmeichelt es die Zunge



Ausbau im Eichenholzfass, starke Holztöne, samtiges Textur.
Abgefüllt am 29.07.2015, 901 Fl. 0,33l

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

Imperial Porter

obergärig, dunkles Gersten- und Weizenmalz

21,5 °P, 8,5 vol%, tiefschwarz,

intensives Kaffeearoma, sanfte Röstmalzbittere

abgefüllt am 13.01.2014, 450 Flaschen, Sud 34/13

 

Imperial Porter - barrel aged

obergärig, dunkles Gersten- und Weizenmalz

21,9 °P, tiefschwarz,

Ausbau im Eichenholzfass, 225 l

Sud # 32-2/13

abgefüllt am 17.01.2014, 600 Flaschen 0,33l,

 

SANDER LIMITED
SANDER LIMITED